Cookie-Richtlinie

Cookie-Richtlinie

Cookie-Richtlinie der Website ECSA Chemicals AG / ECSA Italia s.r.l.

Diese Informationen werden gemäß Art. 13 der EU-Verordnung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27.04.2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr zur Verfügung gestellt (sog. „Allgemeine Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten” oder „DSGVO”), die derzeit auch außerhalb der Europäischen Union als hoher Datenschutzstandard anerkannt wird, von:

ECSA Chemicals AG, mit Sitz in CH-9230 Flawil, Burgauerstrasse, 17, CHE-143.818.564, in der Person des gesetzlichen Vertreters pro tempore, als Verantwortlicher der Datenverarbeitung, und ECSA Italia s.r.l., mit Sitz in 20832 Desio (MB), Via Lavoratori Autobianchi, 1, Steuernummer und USt.-IdNr. 00222470130, in der Person des gesetzlichen Vertreters pro tempore, in ihrer Funktion als Gemeinsam Verantwortliche der Verarbeitung (im Folgenden „Gemeinsam Verantwortliche”) personenbezogener Daten (Navigationsdaten), die sie bei der Nutzung der Website sowie der Nutzung eines Dienstes und/oder einer Funktion auf der Website durch den Benutzer gesammelt haben, kraft der Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortlichkeit gemäß Art. 26 DSGVO, dessen wesentlicher Inhalt Ihnen zur Verfügung gestellt wird.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textfragmente, die in der Regel aus Buchstaben und/oder Zahlen bestehen, von der besuchten Website gesendet und von der Software (z.B. einem Webbrowser), die auf dem Gerät installiert ist, das vom Benutzer für die Navigation verwendet wird, gespeichert werden.

Welche Zwecke verfolgen die von dieser Website verwendeten Cookies?

Die auf dieser Website installierten Cookies werden je nach Verwendungszweck in technische Cookies, analytische Cookies und Profiling-Cookies unterschieden.

Wie verwalte ich meine Cookie-Präferenzen?

Wenn Sie zum ersten Mal auf eine Seite der Website zugreifen, erscheint ein Banner mit einer kurzen Information, das Feld für die Verwaltung der Cookie-Präferenzen und eine Schaltfläche, über die Sie alle Cookies akzeptieren können.

Welcher Art ist die Bereitstellung personenbezogener Daten?

Personenbezogene Daten (Navigationsdaten), die durch die Installation technischer Cookies verarbeitet werden, sind notwendig, um eine ordnungsgemäße Navigation innerhalb der Website zu gewährleisten.

An wen können personenbezogene Daten weitergegeben werden?

Die von den Gemeinsam Verantwortlichen verarbeiteten persönlichen Daten werden ohne die ausdrückliche und eindeutige vorherige Zustimmung des Benutzers in keiner möglichen Form, auch nicht in Form ihrer Bereitstellung oder einfachen Abfrage, verbreitet oder an unbestimmte Dritte weitergegeben..

 

Wohin können personenbezogene Daten übertragen werden?

Die Verwaltung und Aufbewahrung der personenbezogenen Daten erfolgt auf Servern, an den Standorten der Gemeinsam Verantwortlichen und/oder der als Auftragsverarbeiter beauftragten und ernannten Drittunternehmen in der Schweiz (die von der Europäischen Kommission als ein Land betrachtet wird, das ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten gewährleistet) und/oder innerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) oder in jedem Fall in Ländern außerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR), die von der Europäischen Kommission als Länder anerkannt wurden, die ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten gewährleisten, gemäß Art. 45 DSGVO, oder in Übereinstimmung mit den Artikeln 46 und 47 DSGVO.

Welche Rechte hat der Benutzer (Betroffene)

Gemäß Artikel 15 bis 22, DSGVO, ist der Benutzer als betroffene Person in den vorgesehenen Fällen dazu berechtigt:

(i) eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob personenbezogene Daten, die sie betreffen, verarbeitet werden oder nicht, und falls dies der Fall ist, Zugang zu den personenbezogenen Daten und anderen damit verbundenen Informationen zu erhalten, einschließlich der Erhalts einer Kopie (sog. Zugangsrecht);

(ii) die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu erhalten und/oder die Ergänzung unvollständiger personenbezogener Daten, die sie betreffen, zu erwirken (sog. Recht auf Berichtigung);

(iii) die Löschung personenbezogener Daten zu erwirken, wenn einer der in der DSGVO vorgesehenen Gründe vorliegt (sog. Recht auf Löschung);

(iv) die Beschränkung der Verarbeitung nur auf bestimmte personenbezogene Daten zu erwirken, wenn einer der in der DSGVO vorgesehenen Gründe vorliegt (sog. Recht auf Beschränkung der Verarbeitung);

(v) in einem allgemein üblichen strukturierten Format, das von einem automatischen Gerät gelesen werden kann, personenbezogene Daten, die sie betreffen, anzufordern und zu erhalten oder die ungehinderte Übermittlung an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen anzufordern und zu erhalten (so genanntes Recht auf Übertragbarkeit);

(vii) eine im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen (sogenanntes Einwilligungswiderrufsrecht);

(vii) sich der Verarbeitung personenbezogener Daten ganz oder teilweise zu widersetzen (sogenanntes Widerspruchsrecht);

(viii) in Fällen, die in der DSGVO vorgesehen sind, nicht einer Entscheidung unterworfen zu sein, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruht.

10.2 Wenn der Benutzer der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der Daten gegen die Bestimmungen der DSGVO verstößt, hat er das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen (Art. 77, DSGVO ), oder geeignete rechtliche Schritte einzuleiten (Art. 79, DSGVO).

Modalitäten der Rechtsausübung

Der Benutzer kann jederzeit seine Rechte geltend machen, indem er die Gemeinsam Verantwortlichen unter den folgenden Adressen kontaktiert:


ECSA Chemicals AG,
Burgauerstrasse, 17
CH-9230 Flawil (Svizzera)
e-mail: privacy@ecsa.ch

ECSA Italia s.r.l.
Via Lavoratori Autobianchi, 1
20832 Desio (MB), Italia
e-mail: amministrazione@ecsa.it

Verantwortliche, Auftragsverarbeiter, berechtigte Verarbeiter

Gemeinsam Verantwortliche der Verarbeitung sind:

ECSA Chemicals AG, mit Sitz in CH-9230 Flawil, Burgauerstrasse, 17, CHE-143.818.564, in der Person des gesetzlichen Vertreters pro tempore, und ECSA Italia s.r.l., mit Sitz in 20832 Desio (MB), Via Lavoratori Autobianchi, 1, Steuernummer: und USt.-IdNr. 00222470130, in der Person des gesetzlichen Vertreters pro tempore. Weitere Informationen über die für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlichen und berechtigten Personen können angefordert werden, indem Sie sich unter den in diesen Informationen angegebenen Kontaktdaten an den für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.

DATA PROTECTION OFFICER – DPO

ECSA Italia s.r.l. hat die für den Schutz personenbezogener Daten verantwortliche Person ernannt – sogenannte Datenschutzbeauftragter oder „Datenschutzbeauftragter“, der für Informationen und / oder Anfragen unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktiert werden kann: studiobarbieri@mywaysec.com

Änderungen an den Informationen

Diese Informationen können Änderungen unterliegen. Es ist daher ratsam, diese Informationen regelmäßig zu überprüfen und sich auf die aktuellste Version zu beziehen..

Informationen aktualisiert am 11/01/2021.

 

ASKNOW

Vielen Dank

Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten
ASKNOW

Vielen Dank

Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten